7 Faktoren für erfolgreiche Paywall-Strategien

Es ist drei Jahre her, seit der erste Kunde mit unserer dynamischen Upscore-Paywall live gegangen ist. Die Frage „Wie liegen eigentlich unsere Performance-Werte im Vergleich?“ kam schon kurz darauf mit dem zweiten Anwender.
Auch heute noch scheint ein großes Bedürfnis des relativen Vergleichs zu bestehen – zur Einordnung, aber auch um der Verbesserung willen.
Das war der wesentliche Aufhänger für die Anfrage von Kress Pro. Vielleicht haben Sie es bereits gesehen: Ende April ist im Kress Pro 03/2025 die Titelgeschichte mit einem Interview mit mir erschienen, in dem die verschiedenen Aspekte erfolgreicher Paywall-Strategien und Paywall-Exekution breit behandelt werden.
Wir möchten damit vor allem einen Beitrag zur Diskussion in der Branche leisten. Denn durch unseren breiten Kundenstamm und unsere Analysen konnten wir statistisch ermitteln, was gut funktioniert und wo man aufpassen sollte. Es ist für alle in der Branche wichtig zu sehen, dass es erfolgreiche Plus-Strategien gibt, die unverändert starke Konversionsraten und absolutes Wachstum ermöglichen.
Dem interessierten Leser möchte ich das Kress-Interview in Gänze nahelegen, im Wesentlichen geht es dort um sieben Erfolgsfaktoren:
1. Strategie: Alle Bereiche einbeziehen
Bei der Gewinnung von Digital-Abos muss die gesamte Organisation mithelfen. Und das Marktpotenzial ist bei weitem noch nicht ausgeschöpft.
2. Nutzerverhalten: Loyalität als Faktor nicht überschätzen
Sehr loyale Besucher sind prima, aber bis zur Hälfte aller Digital-Abos werden von Gelegenheitsnutzern abgeschlossen.
3. Reichweite: Gezielt steuern ohne Clickbaiting
Es gibt so etwas wie die „optimale Reichweite“ – mehr Reichweite bringt nicht mehr Abos.
4. Inhalte: Möglichst viel verplussen
Die Marken und Angebote mit einer hohen Verplussungsrate haben einen höheren Abo-Absatz.
5. Verkauf: Fokus auf Absatz, nicht Haltbarkeit
Die Fähigkeit, das eigene publizistische Produkt zu verkaufen, bleibt das Wichtigste. Kündigungen sind zwar bedauerlich, aber„Neuverkauf" und Rückgewinnung werden eine wichtige Kundenquelle.
6. Paywall: Mehr Sichtbarkeit
Damit eine Paywall wirkt, muss sie sichtbar sein – vor allem auf Smartphones ohne viel swipen.
7. Kaufstrecke: Möglichst einfach
Je einfacher und klarer, desto besser. Jeder unnötige Schritt kostet Abbrüche und damit Abos.
Wie können nun Sie von unseren Benchmark profitieren? Natürlich über Veröffentlichungen wie in Kress Pro. Regelmäßig veranstalten wir außerdem Webinare, in denen wir die Metriken vorstellen, einordnen und Tipps zur praktischen -Handhabung geben (Ankündigungen über LinkedIn).
Andreas Demuth ist Geschäftsführender Gesellschafter von Upscore.