Zukunft des Journalismus: 5 Learnings für digitale Transformation
<- Back to Blog

Digitaler Wandel im Journalismus: Ein Erfolgsrezept mit fünf Zutaten

Andreas Demuth · 11 März, 2025

Als ich den aktuellen Digitalen Transformations-Guide des American Press Institute gelesen habe, dachte ich: Gut auf den Punkt gebracht! Viele der dort genannten Erfolgsfaktoren haben wir in unserem Upscore Newsletter schon intensiv diskutiert – und sie sind entscheidend für die Zukunft des lokalen und regionalen Journalismus.
Hier sind die fünf zentralen Learnings aus dem Report – ergänzt um meine Perspektive:


1. Produktorientierung

Journalismus ist kein Selbstzweck. Ein publizistisches Angebot ist ein Produkt, vor allem, wenn die Leser dafür zahlen sollen – und dafür muss es einen klaren Nutzen haben.

  • Die Zielgruppe kennen & verstehen.
  • Valide Daten nutzen, um Entscheidungen zu treffen.
  • Testen & Experimentieren ist eine Erfolgskultur und im Digitalen so einfach möglich.
    Eine Paywall, die sich dem Nutzerverhalten anpasst und unterschiedlichen Journeys individuelle Angebote macht, ist dafür erfolgsentscheidend.

2. Diversifikation der Erlöse

Reichweitenvermarktung allein wird es nicht mehr richten – wir brauchen nachhaltige Geschäftsmodelle.

  • Digitalabos als Wachstumsstrategie
  • Ein cleverer Mix aus Print, E-Paper & Digital+
  • Eigene Monetarisierungs-Journeys aufbauen, statt Abhängigkeit von Werbebuchungen
    Deshalb: „Conversion bleibt King“!

3. Nutzerzentrierter Journalismus

Das Vertrauen in Medien schwindet – und es ist eine große Verantwortung, es zurückzugewinnen. Zum Beispiel, in dem wir …

  • … Leser fragen: Was wollt ihr wirklich wissen? Oder zumindest unsere digitalen Analytics danach durchforsten
  • … Lokale Themen so aufbereiten, dass sie relevant & verständlich sind
  • … Wir den Mut haben, alte Routinen zu hinterfragen
    Bestes Beispiel: Die Pop-up-Redaktionen des Zeitungsverlags Waiblingen – Journalismus, der hingeht, wo die Menschen sind.

4. Netzwerke aufbauen mit internen & externen Partnern

Silos sind Gift für Innovation. Erfolgreiche Medienhäuser setzen auf Teamwork & Kollaboration.

  • Redaktion & Lesermarkt arbeiten auf einer gemeinsamen Datenbasis.
  • Externe Partnerschaften erweitern Reichweite & Ressourcen.
  • Abteilungsdenken abbauen – „Weg mit Silos & Eitelkeiten!“

5. Transformation planen

Digitaler Wandel ist kein Selbstläufer. Es braucht:

  • Unzufriedenheit mit dem Status quo – Wer nichts verändert, verliert.
  • Eine klare Zielvorstellung – Wohin wollen wir?
  • Umsetzungskompetenz – Transformation bedeutet Machen, nicht nur Reden.

Mein Fazit: Die Zukunft des Digitaljournalismus ist nicht einfach – aber mit den richtigen Strategien und Werkzeugen zur redaktionellen Datenanalyse machbar.


Andreas Demuth ist Gründer und CEO von Upscore.